.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Kursangebot "Termine buchen" richtet sich an alle, die im Projektmanagement tätig sind und sich mit Krisenmanagement in Projekten auseinandersetzen möchten. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, auf Krisen vorbereitet zu sein und diese proaktiv zu managen. Viele Projekte geraten aus den unterschiedlichsten Gründen in Schwierigkeiten – sei es durch unvorhergesehene Ereignisse, unzureichende Planung oder externe Faktoren. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Krisenindikatoren rechtzeitig erkennst und wie Du mit Deinem Team sowohl kurzfristige als auch langfristige Lösungen entwickeln kannst.

Der Kurs behandelt die grundlegenden Unterschiede zwischen einer Projektkrise und einer schwierigen Projektsituation. Du wirst die häufigsten Ursachen für Projektkrisen kennenlernen und verstehen, wie Du Früh- und Akutindikatoren identifizieren kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Krisenprävention und das Risikomanagement, denn je besser Du im Vorfeld planst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Projekt in eine Krise gerät.

Wenn die Krise bereits eingetreten ist, ist es entscheidend, systematisch vorzugehen. Du wirst ein bewährtes Vorgehensmodell kennenlernen, das Dir hilft, Projektkrisen professionell zu lösen. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen übst Du, wie Du das Krisenmanagement-Prozedere anwendest und welche Tools Dir dabei zur Verfügung stehen.

Kommunikation ist in Krisensituationen von zentraler Bedeutung. Du lernst, wie Du effektiv mit Deinem Team und den Stakeholdern kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden und alle Beteiligten auf dem gleichen Stand zu halten.

Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist das systemische Projektmanagement. Hierbei erfährst Du, wie diese Methode Dir helfen kann, Krisen besser zu bewältigen und aus ihnen zu lernen.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du die Möglichkeit hast, an Präsenzveranstaltungen oder Online-Seminaren teilzunehmen. Dies ermöglicht Dir, flexibel zu lernen und den Kurs optimal in Deinen Alltag zu integrieren.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, zwischen einer Projektkrise und einer schwierigen Projektsituation zu unterscheiden und entsprechend zu reagieren. Du bist bestens gerüstet, um Krisen frühzeitig zu erkennen und mit Deinem Team erfolgreich zu bewältigen.

Tags
#Kommunikation #Projektmanagement #Teamarbeit #Risikomanagement #Führungskräfte #Krisenmanagement #Fallstudien #Lernen #Fallbeispiele #Projekte
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-10-23
2025-10-23
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 1140.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1140.00
Begin
2026-10-01
2026-10-01
Ende
2026-10-02
2026-10-02
Kursgebühr
€ 1140.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1140.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager und alle, die im Bereich Projektmanagement tätig sind und ihre Fähigkeiten im Krisenmanagement verbessern möchten. Wenn Du Verantwortung für Projekte trägst und sicherstellen möchtest, dass Du auch in Krisensituationen handlungsfähig bleibst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Krisenmanagement in Projekten umfasst die Identifikation, Analyse und Bewältigung von Krisensituationen, die während des Projektverlaufs auftreten können. Es geht darum, frühzeitig Krisenindikatoren zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall strategisch zu handeln. Ziel ist es, die Auswirkungen von Krisen zu minimieren und das Projekt erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Unterschiede zwischen einer Projektkrise und einer schwierigen Projektsituation?
  • Nenne mindestens drei Ursachen für Projektkrisen.
  • Wie erkennst Du Frühindikatoren einer Krise?
  • Was ist der erste Schritt, wenn eine Krise eingetreten ist?
  • Erkläre den Krisenmanagementprozess.
  • Welche Kommunikationsstrategien sind in Krisensituationen wichtig?
  • Wie kann systemisches Projektmanagement bei der Krisenbewältigung helfen?
  • Nenne zwei Methoden zur Risikoprävention.
  • Was sind Akutindikatoren und wie unterscheiden sie sich von Frühindikatoren?
  • Wie kannst Du aus einer Krise lernen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11989 - letztes Update: 2025-09-28 16:23:24 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler